Ihre Anfrage ist uns wichtig
Ein kleines alltägliches Erlebnis: Anruf bei der Hotline bei einem Versandhändler meines Vertrauens. Leider wurde dort inzwischen die übliche Service-Hotline auf eine kuriose Telefonvermittlung umgestellt. Eine Tragikomödie über den Kampf Mensch vs. Maschine. Die Hauptprotagonistin: Eine unerbittliche blecherne Vorzimmerdame mit der schwach ausgeprägten Intelligenz einer Alexa, die vor den heiligen Hallen der menschlichen Kundendienst-Mitarbeitern sitzt und sie vor dem Zugriff lästiger Kunden schützt.
17.06.2025
Zum Artikel
Palantir und die Polizei – vom Freund und Helfer zum Meta-Spitzel
Mit der Einführung der Analyseplattform VeRA übernimmt die bayerische Polizei ein mächtiges Werkzeug zur Datenverknüpfung – basierend auf Technologie des US-Unternehmens Palantir. Was als Fortschritt in der Strafverfolgung verkauft wird, könnte das Verhältnis zwischen Bürger und Polizei grundlegend verändern. Denn wenn jede Aussage zum Risiko wird, steht mehr auf dem Spiel als nur der Datenschutz: Es geht um Vertrauen, rechtsstaatliche Kontrolle – und die Frage, wer über wen Informationen sammelt.
11.06.2025
Zum Artikel
Verfügbar bis auf Widerruf
Am Freitag vergangener Woche wurde sichtbar, was viele in der IT-Politik seit Jahren benennen – oft belächelt, gelegentlich ignoriert: Digitale Abhängigkeit kann gravierende politische Folgen haben. Die US-Regierung hat Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof verhängt. Kurz darauf sperrte Microsoft das E-Mail-Konto des Chefanklägers Karim Khan. Der Zugriff auf digitale Infrastruktur wurde damit zu einem Mittel politischer Machtausübung – offen, nachvollziehbar, mit konkreten Konsequenzen.
23.05.2025
Zum Artikel